Etwa 1-2 Wochen nach deinem Zahnarzttermin komme ich zu dir an den Stall. Gib mir dafür am besten rechtzeitig Bescheid, sobald du deinen Zahnarzttermin hast, damit wir einen passenden Behandlungstermin ausmachen können.
Nach einem kurzen Anamnesegespräch beginnt die Behandlung des Kopf- und Genickbereichs deines Pferdes.
Besonders im Fokus ist hierbei das Zungenbein, die Kiefergelenke, die Gelenke der Halswirbelsäule sowie die umliegende Muskulatur und Faszien. Diese werden von mir mit verschieden physiotherapeutischen Methoden, wie zum Beispiel Massagen, Mobilisations- und Dehnungstechniken oder manuellen/chiropraktischen Techniken, behandelt. Bei Bedarf setze ich auch meine Massagepistole oder Tapes ein, um den Effekt der Behandlung noch zu verstärken.
So können Blockaden und Verspannungen rechtzeitig gelöst werden, bevor sie sich zu einem großen Problem entwickeln.
Die Behandlung dauert durchschnittlich etwa eine Stunde und richtet sich ganz nach den Bedürfnissen deines Pferdes.