Physiotherapie
Der Wunsch eines jeden Pferdebesitzers ist es, ein gesundes, bewegliches Pferd zu haben, welches auch im Alter noch fit ist. Und genau da setzt die Physiotherapie an.
Es besteht immer das Ziel, dass sich das Pferd schmerzfrei, und nach seinen Möglichkeiten korrekt bewegen kann, denn nur ein intakter Bewegungsapparat ist in der Lage, optimal zu funktionieren.
Ziele der Physiotherapie sind unter anderem:
- Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit
- das Lösen von Blockaden und Verspannungen
- Schmerzen des Pferdes zu lindern oder sogar ganz zu beseitigen
- Wiederherstellung, Aufrechterhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Prävention
- Entspannung und Wellness
- Narbenbehandlung
Dabei wird von mir vor allem durch passive und aktive Bewegung auf die Gelenke und Gewebestrukturen des Pferdes eingewirkt. Dies geschieht unter Anderem durch Massagen, Dehnungen, Mobilisationen und Faszientechniken, aber auch Dry Needling, Stresspunktmassagen, Akupressur oder Physikalische Therapien können im Rahmen einer Physiotherapeutischen Behandlung zum Einsatz kommen.
Wichtig ist mir noch dazu zu sagen: Ein Physiotherapeut ersetzt keinen Tierarzt! Ich darf weder Diagnosen stellen, Lahmheitsuntersuchungen vornehmen oder ein Heilungsversprechen geben. Und das ist auch gut so. Deshalb ist mir eine offene Kommunikation mit Ihrem Tierarzt, oder auch Sattler und Hufschmied sehr wichtig, damit wir Ihrem Pferd gemeinsam bestmöglich helfen können.